Ratsanträge
Anträge im Gemeinderat, die zum Erfolg führten
kleine Erfolge
- Kauf eines Schonbodens für die Turnhalle
- Schaffung eines Seniorentreffs
- Bau eines Beachvolleyballplatzes
große Erfolge
- Verkehrsberuhigung in den Ortseinfahrten
- Erhaltungs- und Gestaltungssatzung für den Lörzweiler Ortskern: Historisches Ortszentrum wird geschützt
- Umgestaltung und Renovierung der Turnhalle: Neuschaffung eines Raums für Bürger und Vereine / Erneuerung der Küche / Bau der vorgelagerten Terrasse und Lagerraum für die Vereine / Erneuerung des Duschraums
- Schuldenabbau ohne Steuererhöhung: Durch Umwandlung des Gewerbegebietes Saugewann in ein Wohngebiet. Gemeinde verkauft in ihrem Besitz befindliche Grundstücke und tilgt mit dem Gewinn Schulden. In 15 Jahren Regierungsbeteiligung der FWG Reduzierung der Schulden von ca. 1,8 Mio.Euro auf ca. 0,1 Mio. Euro
- FWG Initiative verhilft Baugebiet Apfelgasse zum Durchbruch: Die geplante Verkehrsanbindung wurde geändert und erfolgt nicht durch die Straße Am Flügelsbach
- Zahlreiche Anträge zur Anbindung der Gemeinde Lörzweiler an das Radwegenetz, vor allem nach Mommenheim
- Ganztagsschule in der Grundschule: Antrag der FWG mit Unterstützung der Lehrer und Eltern: Das Land lehnte ab